Monatsarchive: Mai 2017

Alte Grenzwerte – (Staub)

Gerichtsgutachter benutzen gern veraltete Grenzwerte. Das machen sie jahrzehntelang. Keinen stört das. Es wird von Gerichten nicht kontrolliert, ja nicht einmal die Betroffenen, die Kläger, machen dies zum Thema. So wird der Rechtsschutz auf körperliche Unversehrtheit unterlaufen. Ein konkretes Beispiel:

Veröffentlicht unter Grenzwerte, Hyperreag. Bronch. BK 4302 | Hinterlasse einen Kommentar

Ärzte-Odyssee und die Diagnose Sick-Building-Syndrom (SBS)

Die Ärzteodysse ist die Via Dolorosa der Umweltkranken. Oft wird sie als „Ärztehopping“ verspottet, weil die deutsche Schulmedizin chronische Vergiftungen als Einbildung disqualifiziert. Demgegenüber ist festzustellen, dass es für diese „Einbildung“ eine definierte Diagnose gibt, nämlich das SBS nach WHO … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chronische Vergiftung | Hinterlasse einen Kommentar

Definition der Toxischen Enzephalopathie

Nach der wissenschaftlichen Definition der toxischen Enzephalopathie (TE, toxischer Hirnschaden) durch den Kopenhagener Kongress 1985 hat die deutsche Medizin diese Krankheit nicht zur Kenntnis genommen. Sie lassen die Patienten unversorgt bis sie dement sind, was leicht zu verhindern wäre. D. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chronische Vergiftung | Hinterlasse einen Kommentar

Bewertung und Dosis

Im Sozialrecht wird für die Exposition ein „Vollbeweis“ verlangt. Dieser orientiert sich an „Grenzwerten“ und diese wiederum begrenzen nur Konzentrationen – das aber ist keine Dosis, d. h. dieses Grenzwertkonzept ist nicht toxikologisch begründet. Damit unterlaufen gutachterliche Bewertungen in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dosis, Grenzwerte | Hinterlasse einen Kommentar