Weitere Webauftritte
Blogsuche
-
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (5)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (4)
- September 2016 (2)
- August 2016 (1)
- März 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- September 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- Mai 2015 (1)
- Januar 2015 (6)
- Dezember 2014 (2)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (1)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (2)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (2)
- Oktober 2012 (4)
- Oktober 2011 (1)
- September 2011 (3)
- Juni 2011 (1)
- April 2011 (3)
- März 2011 (1)
- Februar 2011 (7)
Kategorien
- Bullshitting – Wissenschaftsvernichtung (20)
- Chronische Vergiftung (19)
- Dosis (6)
- Flieger (4)
- Grenzwerte (9)
- Hyperreag. Bronch. BK 4302 (5)
- Körperverletzung (9)
- Prozessstrategien (25)
- Rechtsstaat (21)
- Tox. Enzephalopathie BK 1317 (2)
- TV-Auftritte (5)
- Umweltkatastrophen (5)
- Umweltkrankheiten (5)
Schlagwörter
BK1317 BK4301 BK 4301 und 4302 BK4302 Bleivergiftung Burnout CFS chronische Vergiftung Cockpit Depression Dioxin Erfolg Erschöpfung Erwerbsfähigkeit Fernsehbeiträge Giftakkumulation Grenzwerte Grezwerte Gutachter Hyperreagibles Bronchialsystem Kausalität Konzepte Körperverletuzung MCS Menschenwürde Monsterakte Prozessbetrug Prozessstrategie Psycho Psychothese Rechtsschutz SBS Schimmel Stand der Wissenschaft Synopse TCP TE toxische Enzephalopathie Umweltbundesamt Umweltkranke Urteil VersmedV VOC Volkskrankheit Ökotoxikologie
Archiv der Kategorie: Umweltkrankheiten
Blogbook “Umweltkranke”
Ein Verlag kam auf mich zu, meine Blogartikel seien gut geschrieben und ich solle ein Buch daraus machen. Eh voilá! Der Link zum Cover. cover_184 Ich habe die Gelegenheit wahrgenommen, inhaltliche Blocks zusammenzufassen und jeweils dazu eine Einleitung zu schreiben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chronische Vergiftung, Umweltkrankheiten
Hinterlasse einen Kommentar
Umweltschutz und Menschenschutz
Der Umweltschutzgedanke und die Ökologie muss sich die Bewertungsebene erobern. Die bisherigen Erfolge waren immer an praktische Fragen geknüpft. Es ist ein absolutes vitales Interesse unserer Gesellschaft, dass die Ebene der Bewertungen, der Entscheidungsvor-bereitungen, öffentlich diskutiert wird. Diese Ebene ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prozessstrategien, Rechtsstaat, Umweltkrankheiten
Verschlagwortet mit Erfolg, Grezwerte, Teamwork
1 Kommentar
Gestank und Gesundheit
Eine Hähnchenmast pustete zwei Jahre die Stallluft direkt waagerecht in des Nachbars Garten. Der Geruch war infam. Manchmal wurde den Nachbarn schlecht. A la long wurden auch alle krank:
Vorurteil, Fahrlässigkeit – persönlicher Ruin
Was ist das besondere chronischer Vergiftungen? Es sind in der Mehrzahl Allerweltssymptome, wie chronische Müdigkeit, Reizbarkeit, Antriebsschwäche und dergleichen. Das Besondere: Sie vergehen nicht, wie, wenn die gleichen Symptome aus einer anderen Stressquelle stammten, statt der toxikologischen. Ja, sie können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chronische Vergiftung, Körperverletzung, Rechtsstaat, Umweltkrankheiten
Verschlagwortet mit CFS, Depression, MCS, Menschenwürde, Volkskrankheit
2 Kommentare
Symptome – große Vielfalt ist meist toxisch
Es ist wohl so, dass die Debatte wieder von vorn beginnt. Eine neue Website bietet allen, deren Ärzte – hilflos oder arrogant – die Köpfe schütteln, ein Forum des Austausches und des Miteinanders (www.symptome.ch). Man sieht, es ist ein allgemeines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bullshitting - Wissenschaftsvernichtung, Chronische Vergiftung, Rechtsstaat, Umweltkrankheiten
Verschlagwortet mit CFS, chronische Vergiftung, Hyperreagibles Bronchialsystem, Menschenwürde, toxische Enzephalopathie
9 Kommentare