Archiv der Kategorie: Umweltkrankheiten

IQ ↓ – (2) wir werden dümmer

Wie unter IQ ↓ (1) beschrieben gibt es den Anti-Flynn-Effekt und natürlich gibt es die Debatte über die Ursachen: Schulsystem, Migranten, Spezialisierung, Fortschritt …. Wie es für Menschen typisch ist, sind es immer die anderen. Aber welche der Thesen erfüllen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chronische Vergiftung, Körperverletzung, Rechtsstaat, Umweltkrankheiten | Hinterlasse einen Kommentar

NACHWEIS VON UMWELTKRANKHEITEN – CHRONISCHEN INTOXIKATIONEN

Wer in meiner website und in meinem Blog gut geforscht hat, weiß, dass Umweltkrankheiten klinisch definiert sind und die Diagnose über die Diagnosekriterien zu erfolgen hat. Doch die europäische Schulmedizin nimmt diese seit den 80er Jahren nicht zur Kenntnis und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chronische Vergiftung, Umweltkrankheiten | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Was ist Umweltmedizin?

Die Umweltmedizin hat eine längere Geschichte als allgemein wahrgenommen wurde. In mehreren Jahrzehnten bildete sich ein solides Fundament. Die Prognosen aus ihrem Anfang der 60er Jahre von Randolph (Innenraum als Hauptursache von chronischen Vergiftungen) und Carson (Insekten- und Vogelsterben) sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chronische Vergiftung, Umweltkrankheiten | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Blogbook “Umweltkranke”

Ein Verlag kam auf mich zu, meine Blogartikel seien gut geschrieben und ich solle ein Buch daraus machen. Eh voilá! Der Link zum Cover. cover_184 Ich habe die Gelegenheit wahrgenommen, inhaltliche Blocks zusammenzufassen und jeweils dazu eine Einleitung zu schreiben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chronische Vergiftung, Umweltkrankheiten | Hinterlasse einen Kommentar

Umweltschutz und Menschenschutz

Der Umweltschutzgedanke und die Ökologie muss sich die Bewertungsebene erobern. Die bisherigen Erfolge waren immer an praktische Fragen geknüpft. Es ist ein absolutes vitales Interesse unserer Gesellschaft, dass die Ebene der Bewertungen, der Entscheidungsvor-bereitungen, öffentlich diskutiert wird. Diese Ebene ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prozessstrategien, Rechtsstaat, Umweltkrankheiten | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Gestank und Gesundheit

Eine Hähnchenmast pustete zwei Jahre die Stallluft direkt waagerecht in des Nachbars Garten. Der Geruch war infam. Manchmal wurde den Nachbarn schlecht. A la long wurden auch alle krank:

Veröffentlicht unter Prozessstrategien, Umweltkrankheiten | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Vorurteil, Fahrlässigkeit – persönlicher Ruin

Was ist das besondere chronischer Vergiftungen? Es sind in der Mehrzahl Allerweltssymptome, wie chronische Müdigkeit, Reizbarkeit, Antriebsschwäche und dergleichen. Das Besondere: Sie vergehen nicht, wie, wenn die gleichen Symptome aus einer anderen Stressquelle stammten, statt der toxikologischen. Ja, sie können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chronische Vergiftung, Körperverletzung, Rechtsstaat, Umweltkrankheiten | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare