Biedermann Kemmerich u. a.

Wer erinnert sich noch an das, was wir in der Schule als Selbstabdankung der Parteien gelernt haben? Kemmerich und Mohring reden von Mitte und stimmen rechts ab. Die beiden sind die Biedermänner. Höcke gibt sich als Biedermann.

Max Frisch hat gezeigt, wie die Nazis an die Macht gekommen sind: Biedermann und die Brandstifter (zweimal verfilmt). Biedermann will nach Zeitungslektüre alle Brandstifter „aufhängen!“ Als in seinem Wohnzimmer einer steht und austestet, ob er Rückgrat hat, gibt er nach und nach und nach. Die Brandstifter quartieren sich bei ihm ein und stapeln Benzinfässer auf seinem Dachboden. Sie äußern Wünsche, die „an sich“ harmlos erscheinen. Der Letzte ist der nach Streichhölzern. B. übernimmt vor allem die Sprache, etwa “Haarwasser” für das Benzin oder noch besser: es sei “privat”, als die Feuerwehr nach dem Inhalt der Fässer fragt. Dieser Biedermänner kann man in Freital vernehmen: Sprengsätze in Flüchtlingsheime werfen ist nicht Terrorismus, auch nicht Nazi, ja nicht einmal ‘rechts’, Übermütige hätten Mist gebaut, sagt der AfD-Vorsitzende und der CDU-Bürgermeister und auch alle die ‘Panorama’ ans Mikrophon holt, teilen diesen Tenor. Freiberg sei eine ganz normale bürgerliche Stadt. Der NDR lässt dieses Meinungsbild so stehen als letztes Wort. Das ist neu gegenüber dem Altnazierfolg; ’33 ff gab es die Hetzer und die Mitläufer; heute gibt es eine neue Stufe der schiefen Ebene: die neutrale Berichterstattung, d. h. man gibt nur wieder, was die Leute sagen (allerdings ohne kritische Stimmen; der Linken-Vorsitzende, dessen Auto gesprengt wird, kommt nicht zu Wort), d. h. m. a, W. die Biedermeier-Abwiegelung wird zu bürgerlich-normal und die machen aus versuchtem Mord dumme-Jungenstreiche, die nicht rechts sind. Wer das einseitig nennt, ist sicher linksradikal; oder?

Wenn die Heuteshow Kemmerich als nützlichen Idioten hinstellt, hat sie wohl de facto recht, aber beschönigt dennoch. Ich hoffe, alle die, die von Damm- oder Tabubruch gesprochen haben,  haben unrecht. Sind die Dämme gegen Nazis so schwach?

Die AfD will nicht als Nazi bezeichnet werden und alle – auch die „Lügenpresse” – halten sich daran. Nazis morden und der Verfassungsschutz vernichtet die Akten. Ein Chefredakteur einer Chemnitzer Zeitung „rechnet“ vor, dass man erst bei einem Pogrom größeren Ausmaßes von Hetzjagd sprechen könne. Kemmerich und Mohring üben sich als Steigbügelhalter. Lindner verteidigt erst Kemmerich, dann rudert er zurück und sichert sich erst einmal seinen Job. Mutti spricht ein Machtwort. Uns goldig Annegret schafft es nicht, die eigene Partei gegen einen Rechtsruck einzuschwören und will dann anderen Parteien vorschreiben, was sie zu machen haben.

Ich hoffe nur der alte Satz “Wenn ich in der Geschichte etwas wiederholt, ist erst eine Tragödie und dann eine Farce”. gilt wirklich und wir dürfen uns noch ein Weilchen über Erfurt und Umgebung amüsieren. Die Politiker werden da noch einiges zu bieten haben. Wirkungsvoll gegen den Dammbruch waren die Spontandemonstrationen. Junge Leute, die wahrscheinlich teilweise noch gar nicht haben mitwählen dürfen, haben die Demokratie verteidigt.

Eines zeigt Max Frisch sehr deutlich: die Brandstifter machen, was sie vorhaben, Biedermänner ereifern sich und sagen Haarwasser.

Meine Güte, gerade gestern publiziert, schon gibt es einen Rücktritt.

Es gibt in Sachen Thüringen die Chance einmal über Demokratie zu diskutieren. Aus rechter Ecke verlautet, einen gewählten MP zum Rücktritt zu drängen sei antidemokratisch. Nun, Hitler wurde auch ursprünglich gewählt. Zur Demokratie gehört die Legitimation durch den Wählerauftrag. Im Thüringer Landtag sitzen 6 Parteien. Keine Zweierkoalition ist rechnerisch möglich. Der Wähler wollte offensichtlich, dass die Politiker ihren Job tun und etwas auf den Weg bringen. Sicher haben die Wähler der CDU und der FDP keine rechte Regierung gewollt – das beweisen auch die Ergebnisse der Blitzumfragen am Montag. Was immer Mitte bedeutet – außer Anmaßung -, sie hat keine Mehrheit, weil sie kein attraktives Angebot hat.  Eben nur Haarwasser.

 

Dieser Beitrag wurde unter Rechtsstaat veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.