Schlagwort-Archive: Objektivierung

„Nur subjektiv“ – Die Objektivierung gelingt durch das Symptommuster

Vielfach finden sich unter “Anamnese” lange Listen von Beschwerden, die dann in der „Bewertung“ als „bloß subjektiv“ unter den Tisch gekehrt werden. Sie seien nicht objektiviert worden oder seien nicht objektivierbar. Das ist stets eine Ausrede, die es dem Gutachter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prozessstrategien | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar